Rock am Ring geht in diesem Jahr vom 3. bis 5. Juni 2016 in die 31. Runde. Deutschlands größtes Open-Air-Festival feierte im vergangenen Jahr das 30. Jubiläum nicht mehr am Nürburgring, sondern unweit entfernt auf dem ehemaligen Flugplatz in Mendig, in der Eifel. Mit rund 90.000 Besuchern sind die Fans dem legendärem Festival, trotz des Ortswechsels treu geblieben. Auch die 31. Auflage ist seit 23. Februar ausverkauft und feiert mit 92.500 verkauften Tickets einen Zuschauerrekord. Auf dem Festival werden in diesem Jahr auf vier Bühnen an drei Tagen rund 80 Bands aus den unterschiedlichsten Musikgenres präsentiert.
Unter dem Motto „Live, laut, draußen“ eröffnet der Sender „3Sat“ in diesem Jahr die Open Air-Saison 2016 im Fernsehen. Wie der Sender auf seiner Internetseite mitteilt, zeigt der öffentlich-rechtliche Sender „3Sat“ zum ersten Mal Deutschlands größtes Open-Air-Festival „Rock am Ring“. In den Vorjahren hatte der ARD-Digitalsender EinsPlus ein ganzes Wochenende live über das Festival berichtet.
EinsPlus nicht mehr Medienpartner bei Rock am Ring
Konnten in den vergangenen Jahren Millionen Zuschauer das Open Air Festival auch gemütlich live auf EinsPlus auf dem Fernsehsessel verfolgen, wird es in diesem Jahr erstmals keine Live-Übertragungen auf dem vom SWR verantworteten Fernsehkanal mehr geben.
Veränderte Rahmenbedingungen des Veranstalters
Eine Einigung über die mehrstündige TV-Übertragung des Festivals „Rock am Ring“ in einem ARD-Digitalkanal sei 2016 leider nicht möglich, teilte der SWR auf Anfrage gegenüber der Digitalzeitschrift InfoDigital des INFOSAT Verlags mit. „Der Veranstalter hatte den SWR um ein Konzept für eine TV-Produktion unter veränderten Rahmenbedingungen gebeten, sich dann aber gegen die Kooperation entschieden. “, sagte die SWR Sprecherin. „SWR3 und DASDING sind aber weiter Radio-Medienpartner.“ Der SWR bedauere, dass damit 2016 die erfolgreiche Medienpartnerschaft der vergangenen Jahre im TV nicht fortgesetzt werden konnte und wünsche dem Event weiterhin viel Erfolg, so der SWR abschließend.
SWR3, DASDING und EinsPlus waren seit Jahren fester Bestandteil auf dem Open Air und rockten seit Jahren sehr erfolgreich gemeinsam alle Kanälen in TV, Radio, Internet und den sozialen Netzwerken. Für den Aufbau des erfolgreichen multimedialen Übertragungskonzepts zu „Rock am Ring“ war unter anderem Thomas Jung, der Programmchef des Hörfunksenders SWR3 maßgeblich beteiligt.
Livestreams auf ARTE Concert?
Möglicherweise gibt es stattdessen in diesem Jahr Livestream-Übertragungen des Festivals beim TV-Sender Arte auf der Internetseite ARTE Concert. Ob der neue Medienpartner ARTE Concert am Wochenende vom 3. bis 5. Juni Livestreams des Festivals überträgt, ist unterdessen noch unklar. Bis Redaktionsschluss hatte der Sender, Anfragen gegenüber InfoDigital nicht beantwortet.
Laut 3Sat-Angaben erkundet Moderator Rainer Maria Jilg das Festivalgelände und präsentiert Konzertausschnitte der wichtigsten Headliner wie Volbeat, Red Hot Chili Peppers, Fettes Brot, Billy Talent, Tenacious D und viele andere. Drei Tage lang atmet er die Festivalluft in der Vulkaneifel ein, interviewt internationale Stars und angesagte Bands der deutschen Musikszene. Er mischt sich unter die Festival-Fans, die ihrem Festival mitunter seit Jahrzehnten die Treue halten. Erstmals zeigt 3sat die Highlights des Festivals in einer dreistündigen Dokumentation sowie vier Einzelkonzerte. Los geht’s am Samstag, den 11. Juni 2016 um 16 Uhr, mit den Highlights in 180 Minuten Länge sowie vier Einzelkonzerte am Montag 11. Juli, ab 1.50 Uhr.
Sendedaten auf 3Sat
Rock am Ring 2016
Samstag, 11. Juni, 16.00 Uhr
Highlights – 180 Minuten
Moderation: Rainer Maria Jilg
Montag, 11. Juli, ab 1.50 Uhr
Einzelkonzerte 1 – 4